[: de] Belastungstest mit Wassertanks unter freiem Himmel. Die Containment-Struktur wird durch Rohreisen mit ausreichender Widerstandsfähigkeit zusammengeschweißt gebildet. Der Belastungstest erfordert einen ganzen Tag für die Vorbereitung, einen ganzen Tag für die Befüllung, den dritten Tag für die Wasserentsorgung und einen vierten Tag, um den Testbereich freizugeben. Mit dieser Struktur ist es möglich, eine Last von 1900 kg/m2 mit Wasser zu erreichen, um den Test auch in Bereichen durchführen zu können, in denen es nicht möglich ist, mit schweren Mitteln und Betonblöcken zugänglich zu machen. [: de] Belastungstest mit Wassertanks unter freiem Himmel. Die Containment-Struktur wird durch Rohreisen mit ausreichender Widerstandsfähigkeit zusammengeschweißt gebildet. Der Belastungstest erfordert einen ganzen Tag für die Vorbereitung, einen ganzen Tag für die Befüllung, den dritten Tag für die Wasserentsorgung und einen vierten Tag, um den Testbereich freizugeben. Mit dieser Struktur ist es möglich, eine Last von 1900 kg/m2 mit Wasser zu erreichen, um den Test auch in Bereichen durchführen zu können, in denen es nicht möglich ist, mit schweren Mitteln und Betonblöcken zugänglich zu machen. [:d E] Belastungstest mit Wassertanks unter freiem Himmel. Die Containment-Struktur wird durch Rohreisen mit ausreichender Widerstandsfähigkeit zusammengeschweißt gebildet. Der Belastungstest erfordert einen ganzen Tag für die Vorbereitung, einen ganzen Tag für die Befüllung, den dritten Tag für die Wasserentsorgung und einen vierten Tag, um den Testbereich freizugeben. Mit dieser Struktur ist es möglich, eine Last von 1900 kg/m2 mit Wasser zu erreichen, um den Test auch in Bereichen durchführen zu können, in denen es nicht möglich ist, mit schweren Mitteln und Betonblöcken zugänglich zu machen. [: FR] Belastungstest mit Wassertanks unter freiem Himmel. Die Containment-Struktur wird durch Rohreisen mit ausreichender Widerstandsfähigkeit zusammengeschweißt gebildet. Der Belastungstest erfordert einen ganzen Tag für die Vorbereitung, einen ganzen Tag für die Befüllung, den dritten Tag für die Wasserentsorgung und einen vierten Tag, um den Testbereich freizugeben. Mit dieser Struktur ist es möglich, eine Last von 1900 kg/m2 mit Wasser zu erreichen, um den Test auch in Bereichen durchführen zu können, in denen es nicht möglich ist, mit schweren Mitteln und Betonblöcken zugänglich zu machen. [: es] Belastungstest mit Wassertanks unter freiem Himmel. Die Containment-Struktur wird durch Rohreisen mit ausreichender Widerstandsfähigkeit zusammengeschweißt gebildet. Der Belastungstest erfordert einen ganzen Tag für die Vorbereitung, einen ganzen Tag für die Befüllung, den dritten Tag für die Wasserentsorgung und einen vierten Tag, um den Testbereich freizugeben. Mit dieser Struktur ist es möglich, eine Last von 1900 kg/m2 mit Wasser zu erreichen, um den Test auch in Bereichen durchführen zu können, in denen es nicht möglich ist, mit schweren Mitteln und Betonblöcken zugänglich zu machen. [:]
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website die beste Erfahrung machen können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.OkNeinLesen Sie weiter